museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 54
KeywordsNeujahrsglückwunschx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Frankfurt (Oder): Privatklinik Dr. Pernice (Bardelebenstraße 1)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten Themen Medizingeschichte [LGV-Archiv, C 12 D-1-00384]
Frankfurt (Oder): Privatklinik Dr. Pernice (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte im Hochformat mit vignettenartig gedruckter Wiedergabe einer Schwarz-Weiß-Fotografie. Unter dem Bild rechts in Rot bezeichnet "Privatklinik Dr. Pernice", darunter, linksbündig, als Anfang des Textfeldes: "Frankfurt a. O. den ...", mit Tinte ausgefüllt "31. XII. 9[..?] / Der ganzen Familie / herzl. Neujahrswünsche / Dr. Pernice".

Anschriftenseite mit ganzseitigem roten Linienvordruck "Postkarte" (Kapitälchen). – Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke "DEUTSCHES REICH", abgestempelt "FRANKFURT (ODER) 1 / 1. 1.09 1-2V." – Mit Tinte adressiert an "Herrn Major Angern / hier / Fürstenwalderstr."

Sanitätsrat Prof. Dr. med. Ludwig Pernice war Spezialarzt [Facharzt] für Chirurgie und Frauenkrankheiten, seine Privatklinik war diesen beiden Fachgebieten gewidmet. Das nicht mehr existierende, ehemals in der Bardelebenstraße 1 befindliche Gebäude wurde von den Berliner Architekten Spalding & Grenander erbaut. Eine zeitgenössische Beschreibung lautet: "Das Haus ist im Sommer 1894 erbaut und 1895 bezogen worden. Es enthält im Erdgeschoss die Wohnung des Besitzers, im Untergeschoss die Wirtschaftsräumlichkeiten. Im ersten Stock ist die Klinik untergebracht, während das Dachgeschoss halb zur Wohnung, halb zur Klinik gehört. Die einfache, hauptsächlich durch Farbe wirkende Architektur des Hauses ist der aus Gärten bestehenden Umgebung angepasst. Die in Putz gezogenen Fensterumrahmungen sind weiss, die Fensterläden grün gestrichen." (Architektonische Rundschau, 12. Jg., H. 5, Mai 1896, Tafel 39 und Textbeilage).

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technique

Lichtdruck auf Karton

Measurements

14,0 x 9,2 cm

Written Written
1909
Pernice, Ludwig
Frankfurt (Oder)
Received Received
1910
Angern, Hugo
Frankfurt (Oder)
Sent Sent
1910
Frankfurt (Oder)
1908 1912
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.