museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
KeywordsLieferzonex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Protokoll des Betroffenenrats Lehrter Straße vom 03.09.2019

B-Laden - Archiv der Lehrter Straße Protokolle des Betroffenenrats Lehrter Straße [BRL-2019-09]
https://www.museum-digital.de/data/berlin/resources/documents/202305/18192355015.pdf (B-Laden - Archiv der Lehrter Straße CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: B-Laden - Archiv der Lehrter Straße (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

1) Verabschiedung des Protokolls der letzten BRL-Sitzung
2) Diskussion über eine Ladezone vor der Lehrter Straße 24 A mit der Groth Gruppe und dem Straßen- und Grünflächenamt Mitte
Betroffenenrat erklärt, wie es zu der heutigen Sitzung gekommen ist
Vorstellung der beantragten Ladezone von Herrn Wagenknecht, Groth Gruppe:
Stadtplatz soll nur von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden (städtebaulicher Vertrag und alle Kaufverträge der Wohnungseigentümer). Wunsch Ladezone in der Parktasche vor der Lehrter Straße 24 A und Gehwegüberfahrt.
Keine Anlieferung durch Tiefgarage, weil sie nicht darauf ausgelegt wurde. Groth Gruppe will Ladezone von 6-22 Uhr beantragen. Widerspruch von Anwohnenden, denn Gewerbe am Platz ist ausdrücklich leise und nur bis 20 Uhr vorgesehen.
Herr Ross, Straßen- und Grünflächenamt stellt Position des Bezirksamts dar: Anlieferungen sollen grundsätzlich auf dem eigenen Grundstück erfolgen (wie z.B. beim Netto im zukünftigen Neubau vorgesehen)
Ausführliche Diskussion zum Thema und viele verschiedene Lösungsvorschläge, die aber nicht zum tragen kommen, z.B. Aufteilung der Ladenfläche in 2 kleinere Läden. Es wird weitere Abstimmungsrunden geben.
Dauer ca. 3-4 Monate, da es eine vertragliche Regelung geben muss, wenn Groth Gruppe öffentliches Straßenland umbaut.
3) Aktuelles aus der Lehrter Straße und Umgebung
Mittelbereich Lehrter Straße - Mittenmang - Müllcontainer
Öffentliche Durchwegung ins Poststadion – Brücke über die Bahn:
Vorschlag die Aufpflasterung zwischen Platz und Poststadioneingang vorzuziehen, die die Errichtung der Brücke noch Jahre dauern wird.
Parken auf der neuen Grünflächen - Sandwüste entstanden, statt Rasen - Wunsch nach Pollern oder Baumbügeln
Mittelbereich Lehrter Straße - Mittenmang - Verschiedenes:
Schallausbreitung in Innenhof und auf dem Platz - Glascontainer fehlen - sehr hohe Mieten in Mittenmang - Einzug in Degewo Haus
Verkehr in der Lehrter Straße:
Weitere Beruhigungsmaßnahmen gewünscht - Bericht über Aktivitäten vor 10 Jahren (Download-Links) - Bericht über neue doppelte Abbiegespur an Beusselstraße in die neue Umgehungsstraße, die mehr Verkehr bringen
4) Aktuelles zum QM-Gebiet Moabit-Ost
Moabiter Kinderhof - Bericht über Architektuwettbewerb für neues Spielhaus
Sanierung Seydlitzbad - Außenbecken und Kinderplansche sollen kommen
Kita Seydlitzstraße - aktueller Stand ist nicht bekannt
Info, dass auf 190 Plätze der Kita Rathenower Straße 600 Anmeldungen für die Warteliste vorliegen
Rathenower Straße 23 - umfassende Modernisierungsankündigung (Mai), Eigentümer hat jedoch weiterverkauft, Forderung nach Vorkauf - Transparente, Einwohner*innenanfrage, Kontakt Politik
Kurzbericht Perlenkiezfest
5) Aktuelles aus Moabit
Geschichtswerkstatt zum Kriegsgräberfriedhof Wilsnacker Straße startet
6) Verschiedenes und Termine
Informationsveranstaltung der Deutschen Bahn zur S-Bahn 21 und Tegeler Straße am 4. September
Vorstellung der Planung des Gefängnisgebäudes, Lehrter Straße 61, Mi 16. Oktober, 14:30 Uhr (nur mit Anmeldung)
7) Festlegung der Themen und Termin für die nächste Betroffenenratssitzung

Material/Technique

Pdf-Datei

B-Laden - Archiv der Lehrter Straße

Object from: B-Laden - Archiv der Lehrter Straße

Der B‑Laden ist ein kleiner, in Eigenverantwortung organisierter Nachbarschaftstreffpunkt in der Lehrter Straße in Berlin-Moabit. Der Trägerverein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.