museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 13
KeywordsSpielkarte (Pappmaché)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Skatkarten der Druckerei Rheinberger

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Spielzeug Schriftgut - wissenschaftliche Aufsätze, Druckfahnen aus Nachlässen Stadtgeschichte [2008/0844]
Kartenspiel; Skatkarten; Druckerei Rheinberger, Bad Dürkheim; um 1950 (Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir / Elke Metzger (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kartenspiel; Skatkarten bespielt; 32 Blatt, vollständig;

Druckerei Rheinberger, Bad Dürkheim; Beschriftung; um 1950;

Bube, Dame, König zusätzlich beschriftet; Herz = Tirol (außer Dame = Salzburg), Karo = Ostsee, Kreuz = Niedersachsen, Pik = Schwarzwald
Bei den Assen sind verschiedene Gehöfte dargestellt (Herz = Salzburger Bauernhof, Karo = Ostsee Fischerhaus, Kreuz = Niedersächsisches Bauernhaus, Pik = Schwarzwälder Bauernhof, Pik 10 ist etwas verrutscht).

Begleitschreiben von Geber: "... beiliegend übersende ich Ihnen ein Kartenspiel, das ca. 1950 von der 'Rheinberger Saarpf. Kunstanstalt und Druckerei GmbH" in Bad Dürkheim hergestellt wurde..."

Festgestellt am: 20.11.2008

Material/Technique

Papier, weiß; mehrfarbig * bedruckt

Measurements

Breite/Länge: 5,97cm; Höhe: 8,97 cm; Tiefe: 0,62 cm (Stapel mit 16 Karten)

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.