museum-digital
CTRL + Y
hu
Tárgy: 263
KulcsszavakFlasche (Gefäß)x
Összetett keresésÖsszetett keresés Leválogatva:: ID

Flasche (Gefäß)

Museum für Islamische Kunst Glas [I. 3/72 d]
https://id.smb.museum/digital-asset/4501156 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Előző<- Következő->
Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Formgeblasene Flasche aus farblosem Glas mit weißer Email- und Goldbemalung. Auf allen vier Seiten sind achtblättrige Blüten über verzweigten Stielen aufgemalt. Dafür wurde das Motiv zunächst in dicker weißer Emailbemalung aufgemalt und anschließend mit vergoldetem Email überzogen. Weitere Goldbemalung aus Ranken, Blättern, Linien und Tropfen ziert Ecken, Schulter und Hals. Die Flasche ist mit einem Korken mit aufgesteckter, verzierter Metallkappe in Rosettenform verschlossen. Der Boden ist etwas hochgewölbt und zeigt die diagonale Naht der dreieckigen Form, in die die Flasche ursprünglich geblasen wurde. Setzte man die beiden dreieckigen Flaschenhälften zusammen, verliefen die Nähte über die Ecken des Gefäßes und konnten durch die Goldbemalung leicht kaschiert werden. Zu diesem Fläschchen gehören drei weitere mit derselben Verarbeitung und demselben Dekor: I. 3/72 a, I. 3/72 b und I. 3/72 c. Gefäße dieser Art waren wohl mit kostbarem Inhalt wie Parfüm gefüllt waren und wurden in Reiseparfümerien aufbewahrt. Die Form der Flasche imitiert europäische Ginflaschen (aus den Niederlanden), die häufig undekoriert nach Indien geliefert wurden. Meist wurden die Flaschen erst dort mit der Malerei versehen.

Anyag/ Technika

Glas, glass, Silber, Kork, silver, cork

Méretek

Höhe: 6,6 cm, Breite: 3,1 cm

Museum für Islamische Kunst

Tárgy itt található: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Az anyag szabadon felhasználható (és akár módosítható is), ha megadják a szerzői jogokat.