museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
Keywords"Die Geschwister" (Goethe)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Studien zu Goethes Die Geschwister

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-03534]
Studien zu Goethes Die Geschwister (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Rechts kolorierte Männerdarstellung, den Kopf leicht nach unten geneigt, eine Hand an der Brust, die andere in der Jackentasche. Zu seinen Füßen ein springendes Hündchen. Daneben Kopf- und Handstudie des selben Mannes.

Dass das Blatt mit dem Stich in der Minerva-Ausgabe von 1826 in Verbindung steht, ist ein Irrtum (fälschliche Bezeichnung). Es handelt sich bei obigem Blatt vielmehr um die Vorzeichnung für die Figur des gegenüber Axmann (vgl. XI-M3-1826-001) nun deutlich verjüngten Fabrice für Schwerdgeburths Stich (III-15962-001), der als Illustration für Goethes letzte autorisierte Werkausgabe, die "Ausgabe letzter Hand" (AlH) fungierte und zwischen 1827 und 1828 von Gerhard Fleischer publiziert wurde.

Inscription

Verso bezeichnet: "Studie zu d. Geschwister" / Minerva 1826".

Material/Technique

Bleistift; Pinsel

Measurements

9,6 x 8,2 cm [Blatt]

Literature

  • Kosenina, Alexander (Hg.) (2013): Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit. Hannover, S. 36
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.