museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
KeywordsThe Birdsx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Treufreund zu den Vögeln sprechend

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [XI-M3-1826-003]
Treufreund zu den Vögeln sprechend (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

In einem waldigen, felsigen Tal auf einem hohen Berggipfel: Treufreund als Scapin, auf einem Buchstapel stehend und mit weit geöffneten Armen zu der Schar Vögel sprechend, die sich links von ihm versammelt hat. Hinter ihm auf dem Boden sitzend und den rechten Arm auf dem Bücherstapel ausruhend sein Begleiter und Schreiberling Hoffegut, als Pierrot verkleidet, in der einen Hand seinen Hut haltend mit der anderen umständlich eine Feder in einen vor Treufreund stehenden Tintentopf tauchend.

Erschienen in: Minerva Taschenbuchausgabe für das Jahr 1826; Jg. 18.

Inscription

Bezeichnet: Gestochen unter der Darstellung links "J.H. Ramberg inv: del:"; unter der Darstellung rechts "W: Jury fec:" Darunter "Die Vögel / Treufreund. Wir - sind keine Menschen, sind Vögel." Unten rechts in Bleistift "FDH"

Material/Technique

Kupferstich, mit allseitiger Einfassungslinie in Schwarz

Measurements

Darstellung: 11,7 x 7,9 cm - Blatt: 14,9 x 9,2 cm

Literature

  • Kosenina, Alexander (Hg.) (2013): Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit. Hannover
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.