museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
KeywordsEisenbahn-Regimentx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Brandenburg an der Havel: Restaurant Concordia

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [C 12 D-1-00049]
Brandenburg an der Havel: Restaurant Concordia (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit drei chromolithographischen Ansichten, links oben betitelt "GRUSS AUS RESTAURANT CONCORDIA / OTTO KAMPS". Links unten: Straßenansicht des Restaurants (Wilhelmsdorfer Straße 25); am Hauptgebäude im Souterrain über der linken Tür Aufschrift "Destillation", am links anschließenden Saaltrakt Restaurant- und Inhabername, über der Souterraintür "Garten & Kegelbahn". Auf der Straße eine Kutsche, ein Radfahrer und Passanten, die Damen teilweise mit Sonnenschirmen. – Oben Mitte: Blick in das Gartenlokal. – Rechts: Blick in den Saal, in dem getanzt wird und auf der Bühne eine Kapelle spielt. – Links Blumenschmuck, rechts oben eine Biene.
Am unteren Rand links in Kleindruck Hersteller- bzw. Verlagsangabe: "J. Friedländer, Brandenburg a/H." und rechts daneben Bestellnummer: "1848."

Rechts unten Textfeld, mit Bleistift beschrieben, den Vordruck "BRANDENBURG A/H, den" fortsetzend: "16. 7. 99. / Lieber Bruder / Wir werden Dich an einem Sonntag mal besuchen wir sind hier zur Jubeläumsfeier vom Verein aus / Mit Gruß Oskar u Otto".

Anschriftenseite mit schwarzem Linienvordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte", adressiert "(An) dem Sergeant Georg Bannmann / III Betriebs Comp des Eisenbahn Rgt. No. III. / (in) Schoneberg bei Berlin". Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Briefmarke der "REICHSPOST", abgestempelt "BRANDENBURG (HAVEL) 1 C / 17.7.99.6-7V." Links unten Stempel des Empfängerpostamtes: "Bestellt vom Postamte Schöneberg I / 17 7 99 / 9 -10 3/4V."

Material/Technique

Chromolithographie auf Karton

Measurements

9,2 x 14,0 cm

Published Published
1899
J. Friedländer (Druckerei und Verlag)
Brandenburg an der Havel
Received Received
1899
Berlin-Schöneberg
Sent Sent
1899
Brandenburg an der Havel
1898 1901
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.