museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
KeywordsGänsehirtex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fränkische Kerwa-Szene "Gänsehüterin"

Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld Wissenschaftliche Sammlung des Fränkische Schweiz-Museums [6687/17]
fränkische Kerwa-Szene "Gänsehüterin" (Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld / Simeon Göll (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Handgetöpferte fränkische Kerwa/Kirchweih-Darstellung in einem Dorf, bestehend aus verschiedenen, typischen Szenen (E-6687) mit verschiedenen Figuren, Landschaftselementen und Gebäuden.

E-6687/17 Gänsehüterin

E-6687/17a glasierte Tonfigur, 12,5 cm Höhe, 5 cm Tiefe, 5 cm Breite, Mädchen, rosa Oberteil, weißer Kragen, hellgrüner Rock, barfuß, lange blonde Haare zu zwei geflochtenen Zöpfen mit hellgrünen Bändern gebunden, brauner Henkelkorb mit kreuzartigen Verzierungen in der linken Hand

E-6687/17b glasierte Tonfigur, 10 cm Höhe, 8 cm Tiefe, 4,5 cm Breite, weiße Gans, geschlossener Schnabel, angelegte Flügel

E-6687/17c glasierte Tonfigur, 9,5 cm Höhe, 7,5 cm Tiefe, 5 cm Breite, weiße Gans, geschlossener Schnabel, angelegte Flügel

E-6687/17d glasierte Tonfigur, 9,5 cm Höhe, 9 cm Tiefe, 4,5 cm Breite, weiße Gans, leicht geöffneter Schnabel, angelegte Flügel

Anmerkung: Alle Gänse (E-6687/17b, c, d) in der Zugehörigkeit zum gesamten Kerwaensemble unklar, da überproportional groß

Material/Technique

Ton

Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld

Object from: Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld

In über 43 Räumen beherbergen die Museumsgebäude des Fränkische Schweiz-Museums in Tüchersfeld bei Pottenstein unterhalb der berühmten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.