museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
KeywordsEinweckglas-Öffnerx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Einweckglasöffner

Heimatmuseum Borsdorf Haus und Hof [2023/043]
Einweckglasöffner (Heimatverein Borsdorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatverein Borsdorf (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Einweckglasöffner, auch Rillenglasöffner genannt
Holzgerät, 26 cm langes, 2,5 cm breites und1,5 cm hohes viereckiges Holzteil, holzfarben
1 x 8 cm lange und 1 cm breite Aussparung in die eine Halterung zum Hinstellen eingefügt ist, innerhalb der Aussparung kann diese je nach Größe des zu öffnenden Glases verschoben und mit einer Schraube befestigt werden
auf der anderen Seite des Holzteils ist eine vergleichbar große Öffnung vorhanden in der nach unten ein 6,5 cm langer Hebel zum Unterspannen des Einweckglasdeckels mit einem Nagel befestigt ist, daneben ist ein weiterer 14,5 cm langer zur Druckerzeugung dienender Hebel, dieser ist mit einer Schraube befestigt, beide Teile sind beweglich

Material/Technique

Holz, Metall

Measurements

26 cm lang, 2,5 cm breit

Heimatmuseum Borsdorf

Object from: Heimatmuseum Borsdorf

Das Heimatmuseum Borsdorf möchte die Orts- bzw. Regionalgeschichte Borsdorfs und seiner Ortslagen Zweenfurth, Panitzsch und Cunnersdorf verdeutlichen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.