museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 61
KeywordsMelancholiax
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Opus XI. Vom Tode. Erster Teil. Blatt 1: Nacht

Kunsthalle Bielefeld Graphische Sammlung Druckgraphik [D1]
Vom Tode. Erster Teil. Blatt 1: Nacht (Kunsthalle Bielefeld Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kunsthalle Bielefeld (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ein Mann in Profilansicht (Klinger selbst) sitzt auf einer Bank am Rand eines Weges. Mit seiner rechten Hand stützt er seinen Kopf, die linke ruht auf seinem Knie. Gedankenverloren blickt er auf eine langstielige Lilie, die von einem Schmetterling umflogen wird. Sie wächst auf einer kurzgeschnittenen Grasfläche, die von einer Hecke mit geöffneter Pforte eingefriedet wird. Hinter der Hecke erstreckt sich das Meer bis zum Horizont. An dem schwach bewölkten Himmel zeigt sich der Mond, dessen Licht sich im Wasser spiegelt.

Die erste Ausgabe der Folge "Vom Tode. Erster Teil" erschien 1889 in Rom. In diesem Fall handelt es sich um ein Blatt der vierten Ausgabe, nach 1897 erschienen.

Inscription

Beschriftung u. li. in der Platte: MAX KLINGER RAD. OP.11 I.TH. No 1.; u. re. in der Platte: DRUCK v. O. FELSING, BERLIN S.W.

Material/Technique

Radierung, Aquatinta auf gelblichem Bütten

Measurements

Blatt: 47,2 x 35,8 cm; Platte: 31,3 x 31,5 cm; Bild: 27,6 x 27,3 cm

Acknowledgements

Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Literature

  • Singer, Hans Wolfgang (1909): Max Klingers Radierungen, Stiche und Steindrucke. Berlin, Nr. 171
Kunsthalle Bielefeld

Object from: Kunsthalle Bielefeld

Die Kunsthalle Bielefeld ist ein Museum mit einer Sammlung zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Museumsbau des US-amerikanischen Architekten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.