museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
KeywordsTransplantationx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fotografie, die den Patienten A. zeigt (3)

Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft [FSIFS-059_c]
Fotografie, die den Patienten A. zeigt (3) (Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ganzkörperliche Schwarz-Weiß-Fotografie eines Mannes, der unbekleidet von der Seite fotografiert wurde. Er steht vor einer hellen Wand auf einem dunklen Fußboden. Die Arme hält er hinter dem Rücken verschränkt . Er hat den Kopf leicht Richtung Kamera gedreht, blickt jedoch nicht in die Linse.

Weil heute nicht mehr nachvollzogen werden kann, unter welchen Umständen und Bedingungen diese Fotografie einer nackten Person entstanden ist, wird die Abbildung hier nur teilweise in Klarform gezeigt.

Kontext:
Das Bild gehört zu einer Serie von mindestens drei Fotos.
Der Sexualwissenschaftler und Sexualreformer Magnus Hirschfeld schreibt in seinem Buch „Sexualpathologie. Teil 1“, dass A. ihn mit der Frage aufgesucht habe, ob seine „Zeugungsunfähigkeit“ heilbar sei (vgl. Hirschfeld: Sexualpathologie, S. 10). Später konsultierte er Hirschfeld noch einmal in Bezug auf seine Kriegstauglichkeit, die schließlich seitens der Musterungsärzte als negativ bescheinigt wurde (vgl. ebd., S. 10f.).

Inscription

Bildunterschrift in Hirschfeld: Sexualpathologie, Teil 1 (zusammen mit zwei weiteren Abbildungen): Angeborener Geschlechtsdrüsenausfall (Eunuchoidismus)
Die ausführliche Beschreibung dieses Falles (A) befindet sich im Text Seite 8 bis 11.

Acknowledgements

Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Literature

  • Hirschfeld, Magnus (1917): Sexualpathologie. Ein Lehrbuch für Ärzte und Studierende. Erster Teil. Geschlechtliche Entwicklungsstörungen mit besonderer Berücksichtigung der Onanie. Bonn, Seite 8–11
Published Published
1917
Magnus Hirschfeld
Bonn
Owned Owned
1919
Institut für Sexualwissenschaft
Tiergarten
Lost Lost
1933
Berlin
1916 1935
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Object from: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e. V. (MHG) ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, der sich 1982 mit dem Ziel gegründet...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.