museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 28
KeywordsObsterntex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Lesegerät / Heidelbeerkamm

Museum Hochzeitshaus Fritzlar Landwirtschaft [MFZ 4.2.3/1]
Lesegerät / Heidelbeerkamm (Museum Hochzeitshaus Fritzlar CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Hochzeitshaus Fritzlar (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses schaufelförmige Objekt ist gefertigt aus Holz und Metallstäben. 15 nagelähnliche Zinken bilden die Schaufelkante. Der Boden des Auffangbehältnisses besteht aus dünnen Stäben; die dreiseitige Wandung ist aus Holz mit einem innenliegenden Holzgriff an dicker Eisendraht-Aufhängung.
Der Heidelbeerkamm diente zum "Abkämmen", zum Abstreifen der Heidelbeersträucher. Die Beeren blieben dabei zwischen den Eisenstiften hängen und rollten in das rückwärtig geschlossene Auffangbehältnis.

Material/Technique

Holz und Metall

Measurements

Länge: 18,5 cm Breite: 12,5 cm, Höhe: 7,5 cm

Museum Hochzeitshaus Fritzlar

Object from: Museum Hochzeitshaus Fritzlar

Das in den Jahren 1580 bis 1590 erbaute Hochzeitshaus in Fritzlar gilt als eines der größten Fachwerkhäuser Hessens. Es liegt in der historischen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.