museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
KeywordsJüdisches Leben in Kerpenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Film 2022 | Jüdisches Leben in Kerpen und Sindorf | Susanne Harke-Schmidt

Heimatmuseum Sindorf Filme | Veröffentlichung 2022 Jüdische Geschichte [941_FA-104]
Film 2022 | Jüdisches Leben in Kerpen und Sindorf | Susanne Harke-Schmidt (Heimatmuseum Sindorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Sindorf (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Film 2022 | Jüdisches Leben in Kerpen und Sindorf | Susanne Harke-Schmidt

>>> Zum Starten des Films klicken Sie bitte auf "> Film starten" unter diesem Text in der Rubrik "Links/Dokumente".

Die Stadtarchivarin der Kolpingstadt Kerpen, Susanne Harke-Schmidt, berichtet über 1700 Jahre jüdisches Leben in Kerpen und Sindorf. Sie führt durch die Ausstellung „Shalom Chaverim“, die vom September 2021 bis April 2022 in Kerpen gezeigt wurde.

Die Ausstellung zeigt die Geschichte der jüdischen Gemeinden in der Region Rhein-Erft-Rur und speziell die der jüdischen Menschen in Kerpen seit dem Mittelalter auf. Sie thematisiert dabei die frühen Zeugnisse des Zusammenlebens wie der Verfolgung ebenso wie Gleichheit, Toleranz, Integration und Assimilierung in den folgenden Jahrhunderten bis 1933 und die Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung während der Shoah, ebenso die „Wiedergutmachung“, die Versöhnung und das Gedenken nach 1945 sowie die heutige Situation. Dabei wird deutlich, wie sehr christliche und jüdische Kultur und Tradition einander über Jahrhunderte beeinflusst haben.

Auch 2022 gibt es von September bis November 2022 Jüdische Kulturwochen im Rhein-Erft-Kreis, die in Kerpen am 04.09.2022 zum Europäischen Tag der Jüdischen Kultur mit dem Film „Die Frau in Gold“ im Capitol-Theater beginnen. Bis zum 09.11.2022 gibt es eine Führung, einen Vortrag, es werden Stolpersteine verlegt, eine Lesung und ein Konzert sind zu hören. Am 09.11.2022 findet wie immer am Mahnmal an der Alten Landstraße in Kerpen um 18:00 Uhr die Gedenkfeier für die Opfer der Pogromnacht von 1938 statt.

Ein Film von Bert Wallraf

© 2022
Heimatverein Sindorf gestern und heute e.V.

Heimatmuseum Sindorf

Object from: Heimatmuseum Sindorf

Herzlich willkommen im digitalen Heimatmuseum Sindorf! Im digitalen, multimedialen Heimatmuseum Sindorf werden Fotos, Bilder, Filme, Tonaufnahmen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.