museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
KeywordsWerkstoffprüfungx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Asphaltprüfgerät Brechpunkt nach Fraaß (Bitumen)

Deutsches Straßenmuseum A-Flügel (Straßenbaugeschichte, Baustoffe & Geräte des Straßenbaus) [DSM/2018/0087]
Asphaltprüfgerät Brechpunkt nach Fraaß (Bitumen) (Deutsches Straßenmuseum e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Straßenmuseum e.V. / Matthias Granacher (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Asphaltprüfgerät Brechpunkt nach Fraaß ist ein Instrument zur Bestimmung der Kälteflexibilität von Bitumen, einem wichtigen Bestandteil von Asphaltmischungen. Der Fraaß-Brechpunkt ist die Temperatur, bei der das Bitumen seine Elastizität verliert und spröde wird. Das Gerät besteht aus einer Apparatur, die das Bitumen kontrolliert abkühlt, während es durch eine Reihe von Biege- oder Torsionsprüfungen geführt wird.

Während des Tests wird das Bitumen langsam abgekühlt, und die Temperatur wird kontinuierlich überwacht. Sobald das Bitumen den Fraaß-Brechpunkt erreicht, wird dies durch das Auftreten von Rissen oder anderen Formen von Versagen deutlich. Die ermittelte Temperatur wird dann als Fraaß-Brechpunkt des Bitumens dokumentiert.

Der Fraaß-Brechpunkt ist ein wichtiger Indikator für die Qualität und Eignung des Bitumens für den Einsatz in Asphaltmischungen. Asphaltstraßen sind wechselnden Temperaturbedingungen ausgesetzt, und ein Bitumen mit einem niedrigen Fraaß-Brechpunkt ist widerstandsfähiger gegen Rissbildung bei niedrigen Temperaturen. Daher ist die Bestimmung des Fraaß-Brechpunkts ein entscheidender Schritt in der Materialprüfung, um sicherzustellen, dass die hergestellten Asphaltmischungen den Anforderungen an Haltbarkeit und Langlebigkeit unter verschiedenen klimatischen Bedingungen gerecht werden.

Material/Technique

Metall

Measurements

50 x 50 x 150cm

Deutsches Straßenmuseum

Object from: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.