museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 22
KeywordsLate Cretaceousx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Bronzegussplatte Schacht Levy der Zeche Friederika

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006209001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=207057&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Quadratische Platte aus gegossener Bronze mit erhabener Beschriftung "SCHACHT LEVY GETEUFT 1807 23m TIEF BOCHUMS ERSTER MERGELSCHACHT BERGBAU-MUSEM BOCHUM".

Das Abteufen des Schachtes Levy (Levi) der Zeche Friederica Erbstolln im lockeren, wasserführenden Oberkreidemergel kann symbolisch als Beginn der sogenannten "Nordwanderung" gesehen werden, bei der neuse Techniken aufgrund einer anderen geologischen Situation als im südlichen Teil der Lagerstätte.

Material/Technique

Bronze *

Measurements

Length
1000 mm
Width
1000 mm
Diameter
10 mm

Part of

Created Created
1977
[Relation to time] [Relation to time]
1807
1806 1979
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.