museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 131
KeywordsSailplanex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fotos: Flugzeugtaufe des Schulgleiters Grunau 9 auf den Namen "Carl Berg", 1934

Luftfahrt.Industrie.Westfalen II. Sammlung Aluminium- und Luftfahrtindustrie in Südwestfalen Carl Berg (1851-1906), Eveking und Lüdenscheid Fotografie [2021-0237]
Fotos: Flugzeugtaufe des Schulgleiters Grunau 9 auf den Namen "Carl Berg", 1934 (M.-A. Trappe CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: M.-A. Trappe / M.-A. Trappe (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Fotos der Flugzeugtaufe des ersten vom Werdohler Luftsportverein selbstgebauten Schulgleiters Grunau 9 ("Schädelspalter") auf den Namen "Carl Berg" am 11. März 1934.

Foto 1 - Umseitig handschriftlich bezeichnet:
"Carl Berg". Flugzeugtaufe in Werdohl. 11. März 1934.

Foto 2 - Umseitig handschriftlich bezeichnet:
"Carl Berg". Werdohl, So. 11. März 1934.

- - - - -

Die Gründung einer Werdohler Ortsgruppe des Deutschen Luftsportverbandes zeichnete sich im Frühjahr 1933 ab, als Alfred Colsman Gründungsdirektor der Luftschiffbau Zeppelin GmbH) , Willi Dahme (WK I-Pilot), Ludwig Hermesmann, Willi Dahme und Walter Schulte (Gastwirt des Hotels zur Post) mit dem Plettenberger Flieger Ernst Fastenrath zusammen kamen.
Im Hotel zur Post erfolgte noch im gleichen Jahr die Gründung des Werdohler Luftsportvereins als Ortsgruppe des Deutschen Luftsportverbandes.

Bereits im Winter 1933/34 beginnt der Verein mit dem Bau von zwei Schulgleitern vom Typ Grunau 9 ("Schädelspalter"). Einer der beiden Schulgleiter wurde auf den Namen des Lüdenscheider Aluinium-Fabrikanten Carl Berg (1851-1906) getauft.

Material/Technique

Fotopapier

Measurements

Foto 1: B 9,0 x H 9,0 cm, Foto 2: B 12,0 x H 9,0 cm

Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Object from: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.