museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 9
KeywordsLeutex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Die Mieter des Hauses

Kurt Mühlenhaupt Museum Ölgemälde [G107943]
Die Mieter des Hauses (Kurt Mühlenhaupt Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kurt Mühlenhaupt Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

„In der 13 wohnten 62 Familien. Aber so kann man es auch nicht sagen. Hier hieß es Wohngemeinschaften, denn viele waren nicht verheiratet, hatten aber zusammen Kinder. Rechtlich waren sie nur Untermieter. Egal, sie bevölkerten das Haus. Und wat se für Namen hatten!
Lampe, Hase, Hasenbank,
Seidel, Sauder, Funke,
Pieper, Daudert, Zatleukat,
Mühlenhaupt, Klatt und Bunke.
Lottermoser, Koltermann,
Klitschke, Masark, Kastelan,
Prätzel, Kindscher, Streiter,
und so jing det immer weiter.“
(Zitat aus Kurt Mühlenhaupts Biografie „Zwischen Lebenströdel und Serienstanduhren“)

Das Kurt Mühlenhaupt Museum besitzt dieses Gemälde als Ektachrom. Durch die ungwöhnlichen Maße, ist es ein sehr spezielles und auffälliges Kunstwerk.
Die Fläche ist in vier Teile eingeteilt. In dem ersten Abschnitt, ganz oben, sind Kinder zu sehen. Sie scheinen etwas zu spielen. Über ihnen fliegt eine Schar Tauben. In dem Teil unter den Kindern geht ein älteres Paar spazieren, hinter ihnen geht ein Herr mit seinem Hund Gassi. Unter ihnen befindet sich eine Familie mit einem Kind. Der Familie kommt ein jugendliches Mädchen entgegen. Ganz unten stehen zwei ältere und rundlichere Frauen. Eine hält einen Besen in der Hand, die andere hat ihre Arme vor der Brust verschränkt.
Alle gemeinsam bilden eine Hausgemeinschaft.

Material/Technique

Öl/Leinwand

Measurements

Höhe: 93,5 cm, Breite: 27 cm

Kurt Mühlenhaupt Museum

Object from: Kurt Mühlenhaupt Museum

Das Kurt Mühlenhaupt Museum befindet sich in einem idyllischen alten Gewerbehof im Kreuzberger Südwesten. Es ist dem Malerpoeten Kurt Mühlenhaupt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.