museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 33
KeywordsEreignismedaillex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Medaille auf die Eroberung von Buda (Ofen) 1686

Kunstsammlungen der Veste Coburg Münzkabinett Turcica [0930,0019]
Medaille auf die Eroberung von Buda (Ofen) 1686 (Kunstsammlungen der Veste Coburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kunstsammlungen der Veste Coburg / Dieter Ertel (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Medaille entstand in Erinnerung an die erfolgreiche Belagerung und Einnahme Budas durch kaiserliche Truppen im September 1686.
Auf der Vorderseite ist die Belagerung detailreich dargestellt. Im Vordergrund ist eine Stellung der Belagerer, mit Schanzkörben, Zelten und Geschützen zu erkennen. Am rechten Bildrand weht das kaiserliche Banner mit dem Doppeladler. Im Hintergrund steigen bereits Rauchsäulen zwischen den Türmen der Stadt auf.
Die allegorische Darstellung der Rückseite stellt die Konfrontation in propagandistischer Überspitzung dar. Hier erscheint der kaiserliche Adler im Kampf mit einem Drachen, der das osmansiche Reich versinnbildlichen soll. Zwar muss der Adler im Kampf einige Federn lassen, doch scheint er für dieses Mal die Oberhand zu behalten. Mit dem Blitzbündel in der Klaue des Adlers wird hier noch zusätzlich auf den antiken Göttervater Zeus oder Jupiter angespielt.

Material/Technique

Silber, geprägt

Measurements

Dm. 49,9 mm, Gew. 52,2 gr.

Part of

Kunstsammlungen der Veste Coburg

Object from: Kunstsammlungen der Veste Coburg

Die Veste Coburg, eine der größten Burganlagen Deutschlands, beherbergt heute die Kunstsammlungen der Veste Coburg. Sie zählen zu den bedeutendsten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.