museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 8
KeywordsChronosx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Grafik 'Reitender Chronos'

Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1979/208]
Grafik 'Reitender Chronos' ( CC BY)
Provenance/Rights: (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Tuschezeichnung in Sepia über Bleistift von Ferdinando Porta (1689-1767) zeigt Chronos als Sensenmann mit einer jungen Frau auf einem Pferd reitend. Doch der Gott der Zeit und der Vergänglichkeit hat ein Holzbein und auch das Pferd wirkt alt und müde, sie kommen nur langsam voran und so wird vermutlich die Lebenszeit der jungen Frau noch lange andauern.
Der handschriftliche Text in lateinischer Sprache läßt dies vermuten: "dum lento properat gressu, certissima tempus afferet; in dubys tu quor necte moras" ("Während er langsam eilt, wird er mit Sicherheit Zeit [mit]bringen; du bleibst im Zweifel").

Material/Technique

Papier / Tuschezeichnung, Bleistiftzeichnung

Measurements

19,8 x 13,6 cm

Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.