museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 27
KeywordsPaltrockwindmühlex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Paltrockwindmühle Sagard / Rügen

Historische Mühle von Sanssouci Mühlen in Mecklenburg-Vorpommern [MAY-swp-589]
Paltrockmühle Sagard / Rügen (Historische Mühle von Sanssouci CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Historische Mühle von Sanssouci / Herbert Riedel (CC BY-NC-ND)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Mühle in Sagard wurde 1850 als Bockwindmühle erbaut. Zur Paltrockmühle umgebaut hatte der Mühlenkasten jedoch noch einen Stertz, später drehte eine Windrose die Mühle in den Wind. Antrieb zuletzt mit Motor. 1958 stillgelegt, verfiel die Mühle. 1969 erwarb die Familie Bonitz das Bauwerk und erhält seitdem den letzten Vertreter dieses Mühlentyps in Mecklenburg-Vorpommern.

Herbert Riedel, einer der wichtigsten Mühlenchronisten auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, stand im regen Austausch mit Bernd Maywald, der sein Archiv vornehmlich nutzte, um Wind- und Wassermühlen als technische Denkmale zu etablieren und so für den Erhalt von Mühlen zu sorgen. Herbert Riedel fotografierte den flügellosen Torso der Paltrockmühle auf Rügen im Jahr 1976 und schickte die Aufnahme als Ansichtskarte am 27.06.1983 an Bernd Maywald, nicht ohne sich für eine Adressliste zu bedanken und eine Einschätzung zu diversen Mühlen zu geben.

Material/Technique

S/W Papierabzug

Measurements

10,5 x 15 cm

Historische Mühle von Sanssouci

Object from: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.