museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 83
KeywordsHoneyx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Blechernes Werbeschild

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain Imkerei [V26325]
Plakat (Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ein blechernes Werbeschild für Honig aus Deutschland, vermutlich aus den 1930er, oder 1940er Jahren. Das Stahlblech ist farbig lackiert/bedruckt, emailliert und weist eine leichte Biegung nach Außen auf. In den Ecken befinden sich Bohrungen von 7mm Durchmesser zur Befestigung. Durch die oberen beiden Bohrungen ist ein Leinenzwirn gezogen. Auf grünem Grund zeigt das Schild das Werbeemblem für Deutschen Honig des Deutsche Imkerbundes der 1930er und 1940er Jahre. Es zeigt ein etikettiertes Honigglas in einem Kreis. In der Mitte des Etikettes des abgebildeten Honigglases ist das Emblem für Deutschen Honig: ein stilisierter Adler mit Bienenkorb, darüber in Fraktur: "Gewähr für Echtheit", darunter in Fraktur: "1/2 Kg", links daneben in Fraktur: "Firma:", rechts daneben Fraktur: "Überwachungs-Nummer: N. 68073".
Darum ist im Kreis angeordnet die Aufschrift "ISS DEUTSCHEN HONIG", den unteren Rand des Kreises schneidend: "DEUTSCHER IMKERBUND", darunter in Fraktur weiß: "Deutscher Honig". Darunter kleiner in Fraktur schwarz: "voll Kraft und köstlich -- rein und gesund", darunter in Fraktur weiß: "Verkauf hier"

Zustand:
Farbe und Email sind an den Rändern teilweise abgeplatzt, die einzelnen Flächen übersteigen jedoch nicht die Größe wenigen Quadratzentimetern.

Material/Technique

Stahlblech, Farblack, Email, Leinen

Measurements

H: 32,5 cm, B: 25 cm

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Object from: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain im Landkreis Zwickau ist eine in Deutschland einmalige Museumsanlage mit 80 Gebäuden und 100...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.