museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
KeywordsAstrooptikx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Spiegelteleskop (Tischteleskop)

Museum und Galerie Falkensee Falkensee - Zwischen Kriegsende und Mauerbau (1945 - 1961) [S-0.0101-10/2020]
Spiegelteleskop (Tischteleskop) (Museum und Galerie Falkensee CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum und Galerie Falkensee (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Spiegelteleskop (Tischteleskop) mit Okular und dreifüßigem Holzstativ mit drei Stellschrauben, um 1950. Hergestellt in der astro-optischen Werkstatt von Alfred Wilke in Falkensee-Finkenkrug. Mit Beschriftung auf dem Tubus: „Alfred Wilke Finkenkrug b. Berlin.“ 1934 errichtete Alfred Wilke (1893-1972) an der Ringstraße in Falkensee-Finkenkrug ein Wohnhaus mit Werkstatt und Sternwarte. In aufwändiger Handarbeit entstanden in der „Werkstätte für Astro-Optik Alfred Wilke“ optische Präzisionsgeräte und es sprach sich herum, dass Wilke hohe Qualität lieferte. Zu seinen Kunden zählten astronomische Institute, Sternwarten und Amateurastronomen. Zwei funktionstüchtige Spiegelteleskope aus Wilkes Manufaktur befinden sich in der Falkenseer Sammlung. Detailreich lassen sich mit ihnen Himmelskörper beobachten: Mars, Jupiter und Saturn scheinen dann zum Greifen nah.
Nach dem Tod von Alfred Wilke im Jahr 1972 übernahm der Großneffe, Micheal Greßmann (1946-2011), den Betrieb und führte die astronomischen Beobachtungen fort. Er war es, der 1982 die Internationale Astronomische Union davon überzeugen konnte, den Kleinplanet Nr. 4117 nach Wilke zu benennen.

Material/Technique

Metall, Messing, Holz, Glas

Measurements

Tubus/Länge: 49,8 cm, Tubus/Durchmesser: 9,0 cm

Literature

  • Herbert Einsporn (2011): Michael Greßmann (1946-2011) – Ein Nachruf. In: Heimatjahrbuch für Falkensee und Umgebung 2012. (Hrsg.): Freunde und Förderer des Heimatmuseums Falkensee e. V., 2011, S. 82-84.
  • Hiltrud Müller (2010): Dem Himmel ein Stück näher. Alfred Wilke (1893-1972) etablierte in Falkensee die Astro-Optik. In: Heimatjahrbuch für Falkensee und Umgebung 2011. (Hrsg.): Freunde und Förderer des Heimatmuseums Falkensee e. V., 2010, S. 55-57.
Museum und Galerie Falkensee

Object from: Museum und Galerie Falkensee

Heimat aus der Sicht einer Fremden - Gertrud Kolmar in Falkensee: Jedes Dorf, jede Stadt oder Region hat etwas Einzigartiges - eine besondere...

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.