museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 19
KeywordsReisekofferx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Reisekoffer Dr. Ewald

Psychiatriemuseum Warstein Klinikgeschichte [PMW_2022_50]
Reisekoffer Dr. Ewald (LWL-Psychiatriemuseum Warstein CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: LWL-Psychiatriemuseum Warstein / Emil Schoppmann (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Querrechteckiger Reisekoffer mit Klappdeckel. Die hölzernen Seitenwände wurden mit Gewebe verstärkt und grün angemalt. An den Kanten sind zur Verstärkung Metallbänder aufgenagelt; der Rand des Deckels besitzt zusätzlich ein aufgenageltes, schwarz lackiertes Metallband. Die als Verschluss dienenden Metallschließen und ein mittiges Schloss sind aus Messing gefertigt. An den Seiten befinden sich eingelassene, ebenfalls schwarze Griffhenkel. Der Koffer steht auf vier kleinen Standfüßen. Die Innenseiten wurden nachträglich mit marmoriertem Papier beklebt. Innen ist der Koffer in zwei Fächer unterteilt und mit zwei Zugbändern versehen. Auf der Oberseite des Deckels steht der aufgemalte Schriftzug: „Oberarzt Dr. Ewald“. An einer Seitenfläche befinden sich aufgeklebte Papieretiketten. Demzufolge wurde der Koffer per Bahn als Expressgut von Charlottenburg über Paderborn transportiert.
Dr. Karl Ewald war in den 1960er Jahren am Westfälischen Landeskrankenhaus Warstein als leitender Landesmedizinaldirektor tätig.
[ES]

Material/Technique

Holz, Metall, Stoff

Measurements

H 38,0 cm; B 75,5 cm; T 38,3 cm

Psychiatriemuseum Warstein

Object from: Psychiatriemuseum Warstein

Das Psychiatriemuseum auf dem Gelände der LWL-Klinik in Warstein verfügt über eine umfangreiche Objekt- und Dokumentensammlung aus über 100 Jahren...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.