museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
KeywordsKavalleriedegenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kavalleriedegen für Unteroffiziere, Frankreich (?), 1. Hälfte 18. Jh.

Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Militaria [Wei IV 89]
Kavalleriedegen für Unteroffiziere, Frankreich (?), 1. Hälfte 18. Jh. (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Messinggefäß hat ein herzförmiges Stichblatt, mit Daumenring. Der Pariertapfen geht in einem runden Bügel über. Die Griffhülse ist mit gedrillten Messingdraht umwickelt (gegenläufig). Die Klinge hat einen sechkantigen Querschnitt. Die Scheide ist aus Leder mit Messingbeschlägen und einen herzförmigen Tragehaken. Der Degen ist als Modell M 1734 (Unteroffiziere) eventuell für Dragoner einzuordnen. Die zeitliche Einordnung: 1734-1750.

Material/Technique

Messing, Leder, Stahl / geschmiedet, gegossen

Measurements

Gesamtl.: 925 mm; Klingenl.: 755 mm (modellmäßig 890 mm); Klingenbr. 30 mm; Fehlschärfe: 2 mm

Created Created
1700
[Relation to time] [Relation to time]
1734
1699 1752
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.