museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
KeywordsLuftschiffträgerx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Knotenpunkt am Hilfsring

Heimatmuseum Brühl/Rohrhof Schütte-Lanz-Luftschiffbau [SL09B001]
Knotenpunkt am Hilfsring (Heimatmuseum Brühl/Rohrhof CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Brühl/Rohrhof (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das S/W-Foto zeigt den Kreuzungspunkt eines Hilfsrings mit dem Längsträger. Wie im Bild zu sehen, wurden Hilfsringe durch Verbinden von Dreiecksstreben mit Doppelgurt gebildet.

Für den Längsträger wurden Dreiecksträger in einer Spannweite von mehreren Metern zu einem Traggerüst für ein Starrluftschiff vom Typ SL 2 verbunden. An den Verbindungsstellen sind die Längsstege verstärkt. Die Verbindung selbst besteht aus Übergangsstücken aus Blech. Zusätzliche Stabilität erhält die Konstruktion durch die Verseilung.

Ein Fragment des abgebildeten Dreiecksträgers ist im Heimatmuseum Brühl (Baden) ausgestellt
Inventarnummer SLTechnObj003

Material/Technique

Fotopapier, gerahmt

Measurements

BxH 30 x 23 cm

Heimatmuseum Brühl/Rohrhof

Object from: Heimatmuseum Brühl/Rohrhof

Das Heimatmuseum wurde 2016 eröffnet mit Objekten aus der Geschichte von Brühl und Rohrhof. Die Region um Mannheim und Ludwigshafen erlebte am Ende...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.