museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 501
KeywordsFire departmentx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Beitragsquittung der Freiwilligen Feuerwehr Wannsee für Gemeindesekretär Schmidt (1918)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Kleindrucksachen (Ephemera) Formularvordrucke Dokumente (Schriftgut) [LGV-Archiv, C 04-0876]
Beitragsquittung der Freiwilligen Feuerwehr Wannsee für Gemeindesekretär Schmidt (1918) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ausgefüllter Formularvordruck, betitelt "Freiwillige Feuerwehr Wannsee. / Quittung."
Text: "Sechs Mark als Beitrag für das Jahr 1917 von Herrn Gemeindesekretär Schmidt erhalten zu haben, bescheinigt". Datiert "Wannsee, den 15. Mai 1918." Unterzeichnet "Der Vorstand / I. A.: / [gez.] Riepekohl". – Rückseite unbedruckt und unbeschriftet.

Der für den Vorstand Ausstellende ist Oscar Riepekohl (1872–1951), laut Berliner Telefonbuch von 1918 Gemeindekassenrendant und 2. Brandmeister der Feuerwehr in Berlin, zuletzt Stadtoberinspektor i.R. in Berlin-Wannsee.

Provenienz: Erworben 2024 im Trödelhandel in Berlin.

Material/Technique

Druck auf Papier, mit brauner Tinte ausgefüllt

Measurements

10,0 x 13,3 cm

Received Received
1918
Riepekohl, Oscar
Wannsee
Issued Issued
1918
Freiwillige Feuerwehr Wannsee
Wannsee
[Relation to time] [Relation to time]
1917
1916 1920
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.