museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
KeywordsOrder of Leopoldx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Leopoldsorden, verliehen an Georg Langer sen.

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000514001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=279763&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 7 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Schwarze Kunststoffschatulle mit dem goldfarbenen Aufdruck einer Krone und die Buchstaben LR (=Leopold Rex). Verschluss über einen Hebel an der Vorderseite. Im Boden ein samtartiges, beigefarbenes Inlay. Im Deckel ein gepolstertes, seidenartiges Inlay mit dem Herstellerlogo samt Namen.
Orden an violettem Band. Zwei Dornen zur Befestigung. Das Ordenszeichen besteht aus einem Johanniterkreuz, weiß emailliert, mit Kugel auf den Spitzen. Auf der linken Seite findet sich zwischen den Winkeln des Kreuzes ein Kranz aus Eichenblättern, auf der rechten aus Lorbeerblättern. Mittig ist ein schwarzes Medaillon angebracht, welches eine rot-goldene, goldfarben beschriftete Umrandung aufweist. Auf der schwarzen Fläche ist ebenfalls in goldener Farbe das Wappentier Belgiens, der Brabanter Löwe mit gekröntem Haupt abgebildet. Auf der Kehrseite sind auf dem rot-goldenen Rand umlaufend Blütenverzierungen in goldener Farbe abgebildet, zentral auf der schwarzen Fläche in goldener Farbe die Buchstaben "LR" jeweils auch noch mal vertikal gespiegelt (=Leopold Rex).
Das Ordenszeichen hängt an einer silberfarbenen Krone.
Beiliegend ein kleines handbeschriebenes Papierschild und zwei dunkelrote Pappschächtelchen. In der einen Schachtel befinden sich vier Metallhaken mit violetten Bändern, möglicherweise zur Fixierung des Ordens. In der anderen Schachtel liegt der Orden als Miniatur bei. Auf den Unterseiten der beiden Schächtelchen je ein Aufkleber, der den Hersteller samt Anschrift nennt.

Inscription

Beiliegendes Schildchen: "M. Langer g. (?) Chevalier Leopold"
Im Deckel der Schatulle: "FISCH BRUXELLES"
Orden Vorderseite: "L`UNION FAIT LA FORCE EENDRACHT MAAKT MACHT"
kleine Ausführung des Ordens: "L`UNION FAIT LA FORCE"
Unterseite der Pappschachteln: "ETs FISCH S.A. (FIBRU) / 59, Rue Edmond Rostand BRUXELLES"

Material/Technique

Metall, Textil, Papier, Kunststoff *

Measurements

Length
150 mm
Width
79 mm
Height
27 mm
Created Created
1956
Fibru-Fisch (Brüssel)
City of Brussels
Created Created
1956
Baudouin I of Belgium
City of Brussels
1955 1958
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.