museum-digital
CTRL + Y
fr
Objets trouvés: 1
Mots-clésBergmannssprachex
Affiner la rechercheRecherche ciblée Trié par: ID

Display

Zinnteller mit bergmännischem Spruch

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007580001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=248646&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Origine/Droits: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Citer Fiche de données (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Affichage graphique

Description

Achteckiger Zinnteller mit runder Einlage aus Kunststoff auf dem Tellerboden. Die Einlage ist reliefartig ausgearbeitet und zeigt zentral eine brennende Sicherheitslampe umgeben von einem Schriftzug und dem Bergbauemblem Schlägel und Eisen. Die Rückseite weist eine Wandhalterung und eine Zinnmarke (umrahmter Engel mit zusammengefalteten Händen) auf.

Inscription/marquage

"Glückauf! / klingt nach vollbrachter Schicht / Des Bergmanns Gruss / kehrt er zum Licht / und feiert dann das ist das Beste / nach harter Arbeit / frohe Feste"

Matériau/Technique

Zinn, Kunststoff *

Dimensions

Diamètre
225 mm

Partie de

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objet de: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Renonciation à tous les droits. Ne doit être sélectionné que s’il existe un droit de renonciation.