museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
KeywordsBergmannskuhx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Keramikplastik, Bergmann mit Ziege (Titel montan.dok)

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005693021]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=219120&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Plastik aus Keramik, braun, z.T. bemalt, Oberfläche unregelmäßig, gebrannt.

Nachgebildet sind eine männliche Figur und zwei Ziegen in einer Alltagsszene. Der Mann ist mit blauer Hose, blauem Hemd, brauner Jacke und brauner Kappe bekleidet. In beiden Jackentaschen befinden sich Objekte. Die Figur ist in Schrittstellung dargestellt, geht leicht gebückt, die Arme sind auf dem Rücken verschränkt. In seiner linken Hand hält er eine Leine, an der er zwei Ziegen hinter sich herführt.

Inscription

Unten die Initialen des Künstlers "KG"

Material/Technique

Keramik * Gebrannt, gegossen

Measurements

Length
120 mm
Width
205 mm
Height
255 mm
Created Created
1980
Gorray, Karl
Essen
[Relation to time] [Relation to time]
1900
1899 1992
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.