museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 26
KeywordsEnergiewirtschaftx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Jagd auf Kohlenklau

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006471001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=219042&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Pappe im Querformat, zweifarbig bedruckt, links unten Titel, rechts unten Name des Hersteller, rechter Rand Text (Spielregeln und Spielfolge).

In den letzten Jahren des zweiten Weltkrieges waren die Ressourcen knapp, so dass die Spieleproduktion eingestellt wurde. Eine der wenigen Ausnahmen war das Würfelspiel "Jagd auf Kohlenklau". Es wurde damals in einer Auflage von 4 Mio. produziert und an die kinderreichsten Haushalte verschickt.

Das Spiel besteht aus einer relativ dünnen Pappe im DIN-A3 Format. Auf dem Weg zum Ziel mussten die Spieler sich in fünfzig Schritten als würdige Energiesparer erweisen. Es gab drei verschieden Arten von Feldern. 21 Felder waren neutral, 12 Felder rot (Energie verschwendet), 15 Felder schwarz (vorbildaftes Verhalten).

Quelle: http://www.der-weltkrieg-war-vor-deiner-tuer.de.tl/Jagd-auf-Kohlenklau.htm

Inscription

Rückseite von Hand beschrieben "Nr. 6" und Angabe eines Namens mit Ort (s. Bemerkungen)

Material/Technique

Pappe *

Measurements

Width
420 mm
Height
300 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.