museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 20
KeywordsBergbausymbolikx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Firmenschild 'Bergwerksmaschinen Dietlas' (BWM Dietlas)

Werra-Kalibergbau-Museum Großobjekte (überwiegend Metall) [00234]
Firmenschild Bergwerksmaschinen Dietlas (BWM Dietlas) (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das ehemalige Firmenschild der Firma 'Bergmannsmaschinen Ditlas' zeigt scherenschnittartig ein schlankes, hoch aufragendes Fördergerüst mit einer Seilscheibe und den Buchstaben 'B', 'W' und 'M' (BergWerksMaschinen). Darunter ist ein im Kalibergbau gebräuchlicher Scoop (Tiefschaufellader) mit hochgestellter Schaufel dargestellt. Von links unten läuft schräg zur Seilscheibe hinauf das Förderseil als Linie. Das gesamte Bildmotiv steht auf einem rechteckigen Rahmen, in dem in 25 Zentimeter hohen Majuskeln 'DIETLAS' steht. Bildmotiv und Buchstaben sind aus einer acht Millimeter starken Stahlplatte ausgeschnitten. Das Bildmotiv ist aus drei Teilen zusammengesetzt (Fördergerüst oberhalb der Scoop-Schaufel, Scoop und Förderseil) die miteinander verschweißt und durch ein von Hinten senkrecht aufgeschweißtes Flacheisen verstärkt sind. Der Rahmen um den Schriftzug Dietlas ist aus einem dicken Vierkantrohr gefertigt, das zur Befestigung auf zwei angeschweißten Laschen steht.
Das 1948 als Sowjetische Aktiengesellschaft gegründet expandierte das Unternehmen seit seiner Umwandlung 1953 zur „VEB Bergwerksmaschinen Dietlas“ zu einem der wichtigsten Ausrüster der DDR-Kaliwerke für Bergbautechnik und Großgeräte. Nach der Wende wurde die BWM Dietlas in eine GmbH umgewandelt und musste 2005 aufgrund gesunkener Nachfrage aufgelöst werden.

Material/Technique

Stahl, Lackfarbe (schwarz) / geschnitten (Brenn-, Plasma- oder Laserschnitt), geschweißt, lackiert

Measurements

Höhe: 240 cm, Breite: 152 cm, Wandungsstärke: 8 mm; Rahmenprofil 64 x 64 mm

Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.