museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 35
Object groupMundhöhle, Mundrachen und Kehlkopfx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Morphin- und Kokainbuch

Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. HNO (Zur Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde) Bücher Augenheilkunde Bücher/Schrifttum [EBM109-PH]
https://www.museum-digital.de/data/owl/resources/documents/202101/07193148588.pdf (Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Verband der Ärzte Deutschlands (Hartmannbund) (Hg.): Morphin- und Kokainbuch für Ärzte (1931). In Halbleinen gebundenes Formularwerk, nummerierte Seiten in verschiedenen Beige-Farbtönen, unbeschriftet. Mit einem einleitenden, 12 Punkte umfassendem Text "Zur Beachtung" sowie einem zweiseitigem "Auszug aus der Verordnung des Reichsministers des Inneren über das Verschreiben Betäubungsmittel enthaltender Arzneien und ihre Abgabe in den Apotheken" vom 19.12.1930.
Sowohl in der HNO-Heilkunde als auch in der Augenheilkunde war Cocain zeitweise das hauptsächlich empfohlene Lokal-Anästhetikum

Material/Technique

Papp-Einband, in Leinen-gebunden

Measurements

24 x 21 cm (BxH)

Literature

  • Axenfeld, Th. (Hg.) (1923): Lehrbuch und Atlas der Augenheilkunde. Jena, S. 11 (10%ig), S. 27 (2-4%ig)
  • Wagner, Bernd (Hg.) (1999): 100 Jahre Verantwortung für das Leben. Bielefeld, S. 28
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Object from: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.