museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 62
Object groupVerwaltungx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schirmmützenemblem der Feuerwehr

Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Verwaltung [2024_G_4-02]
Schirmmützenemblem der Feuerwehr (Heimatarchiv Bad Bodendorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatarchiv Bad Bodendorf / Josef Erhardt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Abzeichen auf dem Bild zeigt ein goldenes Emblem für Schirmmützen der Feuerwehr mit Feuer, einem Helm und gekreuzten Äxten. Dieses Emblem symbolisiert Tapferkeit und Einsatzbereitschaft von Feuerwehrleuten. Es erinnert an die wichtige Rolle, die Feuerwehrleute bei der Brandbekämpfung und der Rettung von Menschenleben spielen.

Die gekreuzten Äxte sind ein traditionelles Symbol für Feuerwehrleute und repräsentieren ihre Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden und Gefahren zu bewältigen. Der Helm steht für Schutz und Sicherheit.
Das Emblem ist gebogen, damit es sich der Vorderfront der Schirmmütze anpasst.

Das aktuelle Schirmmützenemblem ist das Wappen des Landes Rheinland-Pfalz.

Material/Technique

Metall / gestanzt

Measurements

40 x 60 mm

Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Object from: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.