museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 7
Object groupSchlüsselx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Aufwendig gestalteter Drehschlüßel

Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Archäologische Sammlung [KS98/00090]
Aufwendig gestalteter Drehschlüßel (Kulturzentrum Sinsteden, Rhein-Kreis-Neuss CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Kulturzentrum Sinsteden, Rhein-Kreis-Neuss / Manuela Broisch-Höhner (CC BY-NC-ND)
2 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Oberfläche des Drehschlüssels ist unterschiedlich stark angegriffen, im Bereich des Barts jedoch am stärksten. Vom Bart bis zum Kopf misst der Schlüssel 11,05 cm. Der Griff besteht aus einem, im Durchmesser 3,4 cm großen Ring, dessen Querschnitt flach rechteckig ist (Materialstärke 0,4 cm). Der Schlüsselgriff ist am oberen Ende mit einem rechteckigem profiliertem Stab verziert. Dieser ist 1 cm lang und durch drei viereckige Absätze gegliedert. Unterhalb des Kopfes wiederholt sich diese Profilierung, wobei der Abstand der ersten Verdickung zu den zwei Folgenden größer ist. Die Letzteren sind nur noch auf einer Seite des im Querschnitt quadratischen Halms erhalten. Nach 2,8 cm teilt sich der 0,8 x 0,8 cm breite Halm in zwei Zinken, wobei an dem Unteren noch ein aufwändiger Bart anschließt. Er ist 3 cm lang und besitzt eine L-förmige Silhouette, an der drei kleinere Zinken erkennbar sind.

Material/Technique

Eisen

Measurements

Länge: 11,05 cm, Gewicht: 53,7 g

Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Object from: Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Im Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss stehen zwei Schwerpunkte gleichberechtigt nebeneinander: Kunst und Landwirtschaft. Das Gelände...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.