museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 28
Object groupWerbeprospektex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Internationale Baufachausstellung 1913

Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus Holzbaufirma Christoph & Unmack [221/12]
Internationale Baufachausstellung 1913 (Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus (CC BY-NC-ND)
1 / 6 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieser 6-seitige Prospekt erschien begleitend zur Messepräsentation der Firma Christoph & Unmack AG, Niesky/OL auf der Internationalen Bauausstellung 1913 in Leipzig. In einem selbsterrichteten Ausstellungsgebäude, dem „Nordischen Haus“ stellte die Nieskyer Holzbaufirma ihre fünf Fabrikations-Abteilungen Barackenbau, Deutsche Holzhäuser, Blockhausbau, Hallenbau sowie Schuleinrichtungen und Turngeräte vor.

Auf dem Titelblatt des Werbeprospektes ordnen sich um das zentrale, runde Titelfoto, welches das Ausstellungsgebäude „Nordisches Blockhaus“ zeigt, kleinere Fotografien. Alle Fotos zeigen IBA-Ausstellungsbauten, an deren Fertigung Christoph & Unmack 1913 beteiligt war: Werdanihalle, Tanzpalast, Bierpalast, Riesenfass, Muster-Turnhalle und verschiedene Milch-Ausschankshäuschen. Das eigene Ausstellungsgebäude der Firma Christoph & Unmack AG; Niesky/OL selbst wird als „Nordisches Haus“ beworben.

Auf den folgenden Seiten wird auf die fünf Fertigungsabteilungen und ihre Produktpallette gesondert eingegangen.

Material/Technique

Papier

Measurements

Länge: 281 mm, Breite: 181 mm

Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus

Object from: Museum Niesky Forum Konrad-Wachsmann-Haus

Niesky gilt auch heute noch als Musterstadt für den modernen Holzbau der Weimarer Zeit. In diesen Jahren entstanden hier Wohnbauten für die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.