museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 7
Object groupMotorenbau in Südwestfalenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

PSA DV6 Motor (DV6BTED4)

Luftfahrt.Industrie.Westfalen GF (Georg Fischer) Casting Solutions Werdohl GmbH [2021-0346]
PSA DV6 Motor (Sammlung Luftfahrt.Industrie.Westfalen / Moritz-Adolf Trappe CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Sammlung Luftfahrt.Industrie.Westfalen / Moritz-Adolf Trappe (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Motor vom Typ PSA DV6 (DV6BTED4) des französischer Automobilkonzern Groupe PSA (Groupe Peugeot Société Anonyme). Am 16. Januar 2021 ist die Groupe PSA durch Fusion mit Fiat Chrysler Automobiles im Automobilkonzern Stellantis aufgegangen.

Der PSA DV 6-Motor ist ein aufgeladener Viertakt-Dieselmotor mit vier Zylindern in Reihe, der im Rahmen des 1998 beschlossenen Kooperationsprojekts GEMINI gemeinsam von PSA und Ford entwickelt wurde.

Der Motor wurde in den Citroën-Modellen Berlingo und Peugeot Partner verbaut.

- - - - -

Der Motorblock wurde als Ausstellungsstück im Eingangsbereich des Werdohler Werkes ausgestellt und ist einer von mehreren dort ehemals gefertigten und so gezeigtenMotoren. Die Modelle wurden so auch auf Messen gezeigt.

Die Tradition des Leichtbaus im Motorenbau begann in Werdohl-Eveking mit der Firma Carl Berg im heutigen Gewerbepark Eveking. Erstmals wurden dort das Gesamtgewicht reduzierende Teile aus Aluminiumguss von Berg konstruiert und hergestellt. Später folgte Basse

Material/Technique

Aluminiumguss

Measurements

Groß und schwer

Literature

  • Stremmel, Ralf (2002): Gustav Selve. Annäherungen an einen Großindustrieellen und märkischen Wirtschaftsbürger im Kaiserrreich. Altena
  • Trox, Eckhard (2001): Der unterschätzte Industrielle Carl Berg (1851-1906). In: Der Märker. H. 50 (2001), S. 57-67.
  • Trox, Eckhard (2004): Selve, Maybach und die Traditionen des Motorenbaus im Süden Westfalens. Lüdenscheid
Created Created
1998
Georg Fischer
Werdohl
Commissioned Commissioned
1998
Groupe PSA
Werdohl
1997 2000
Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Object from: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.