museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 16
PlaceMarrakeshx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Ansichtskarte von Hofmannsthal an Gabriele Oppenheimer aus Marrakesch mit Ansicht eines marokkanischen Teppichhändlers

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal [Hs-Foto-1422 / Hs-31171,51]
Ansichtskarte von Hofmannsthal an Gabriele Oppenheimer aus Marrakesch mit Ansicht eines marokkanischen Teppichhändlers (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Teppichhändler mit Turban, Djellaba-Gewand und Teppich in der Hand auf einem Marktplatz. Im Hintergrund weitere Händler und Marktbesucher.

Gedruckt:
"TYPE MAROCAIN. - Marchand de tapis"

Auf der Rückseite:
"CARTE POSTALE
Edon Sple des Auto-Circuits Nord-Africains
de la Cie Gle Transatlantique
Lévy et Neurdein réunis - 44, Rue Letellier, Paris"

Auf der Rückseite Postkartentext von Hofmannsthal vom 12. März 1925 an Baronin Yella Oppenheimer, gelaufene Postkarte.

Standort: Briefe Kiste H 176 (= VonHvH 1784).

Schenkung der VW-Stiftung

Material/Technique

Schwarz-Weiß-Fotografie

Received Received
1925
Oppenheimer, Jella von
Vienna
Sent Sent
1925
Hugo von Hofmannsthal
Marrakesh
1924 1927
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.