museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
PlaceSt. Jacobi (Nauen)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Nauen: Stadtansicht und vier Gebäudeansichten

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [C 12 D-1-00018]
Nauen: Stadtansicht und Gebäudeansichten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Grußkarte mit fünf chromolithographischen Passepartout-Ansichten, oben Stadtansicht (bezeichnet "Nauen. 1900."), darunter links "St. Jacobi Kirche.", links schräg darüber gelegt das Stadtwappen, rechts "Kgl. Landratsamt.", unten links "Rathaus.", rechts daneben "Kaiserl. Postamt." – Am rechten Rand in Kleindruck Verlagsangabe "Verlag von Rudolf Eckler, Nauen." Dessen Bestellnummer rechts unter dem Bild des Landratsamtes "2193". – Rechts unten Textfeld, mit Bleistift beschriftet "Viele Grüße aus Nauen sendet Johanne Lion".
Anschriftenseite: (Linien-)Vordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte", adressiert "(An) Frl. Bertha Schulz (in) Cüstrin / Kommandantenstraß[e] 107 / 1 Trep[pe]". – Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Germania-Briefmarke, abgestempelt "NAUEN 18. 8. 05. 9 - 10 V." Links unten Stempel des Empfängerpostamtes "CÜSTRIN 1 (ALTSTADT) / 18.8.05. 3-4N."

Material/Technique

Chromolithographie auf Karton; Ecke oben rechts gebrochen

Measurements

9,3 x 14,2 cm

Published Published
1900
Rudolf Eckler (Verlag)
Nauen
Received Received
1905
Kostrzyn nad Odrą
Sent Sent
1905
Nauen
1899 1907
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.