museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
PlaceBerlin-Lichterfelde Ost stationx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Berlin-Lichterfelde: Bahnhof Groß Lichterfelde Ost, Abbruch um 1911

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Sachen, Ereignisse Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Berlin (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-1-0157]
Berlin-Lichterfelde: Bahnhof Groß Lichterfelde Ost, Abbruch um 1911 (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Aufnahme eines unbekannten Fotografen, ca. 1911
Blick von Westen vom Gleisgelände aus. Die Aufnahme zeigt einen Zwischenstand der fortgeschrittenen Abbrucharbeiten am alten Bahnhof "GROSS LICHTERFELDE OST" (Aufschrift links am Risalit über den Erdgeschossfenstern, so ab 1. 1. 1899 bezeichnet; darunter "Warte-Zimmer."). Ab 1925 trug der Bahnhof den Namen "Lichterfelde Ost", seit 1936 führt er den Namen "Berlin-Lichterfelde Ost". Diese Namen beziehen sich aber bereits auf den Nachfolgebau von 1912–1915, während hier der Abriss des Vorgängerbaus gezeigt wird. Die rückseitige Datierung der Vorbesitzerin auf "1919/1920" dürfte unzutreffend sein.

Provenienz: Erworben 1986. Selekt aus Sammlung Martha Ortrud Krebs (Schenkung der Erben). Zugang in der Sammlung Krebs laut rückseitigem Vermerk der Sammlerin: "Geschenk von Herrn Erwin König / Bln. Li.-Ost. / Febr. 1967." Der Schenker war laut Aufzeichnung der Sammlerin bei C 12 A-1-0286, bezogen auf den dort abgebildeten Bahnhof Mariendorf, "Sohn des Bahnhofsvorstehers".

Inscription

Rückseite ausschließlich Beschriftungen der Vorbesitzerin Martha Ortrud Krebs (blauer Kugelschreiber, nach 1945): "der alte Bhf. Lichterfelde-Ost / 1919/1920.", darunter "Geschenk von Herrn Erwin König / Bln. Li.-Ost. / Febr. 1967." – Zwei identische Stempel "Heimat-Bild-Schrift-Archiv / M. Ortrud Krebs".

Material/Technique

Fotografie (Papierabzug)

Measurements

Bildgröße: 7,8 x 10,5 cm; Papiergröße: 8,6 x 13,8 cm (Weltpostkartenformat)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.