museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
PlaceS-Bahnhof Frankfurter Allee (Berlin)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Austellungswerbung: "Berlin-Bilder von Volkmar Götze" vom 12.05. bis zum 31.05.1987

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Studio Otto Nagel Ankündigungsplakate [2011/56 (13/31)]
Austellungswerbung: "Berlin-Bilder von Volkmar Götze" vom 12.05. bis zum 31.05.1987 (FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das in drei Spalten geliederte Plakat in Schwarz/Weiß bewirbt die Ausstellung "Berlin-Bilder von Volkmar Götze". Diese fand statt vom 12.05. bis zum 31.05.1987 im Kulturzentrum Friedrichshain, Studio "Otto Nagel", 1034 Berlin, Grünberger Straße 60. In der mittleren Spalte des Plakats sind vier Kunstwerke abgebildet, die Götze 1987 kreiert hat: der Farblinolschnitt "Kohlenplatz in Berlin-Mitte", der Linolschnitt "Bau – Platz der Akademie", der Linolschnitt "Wiederaufbau der Nikolaikirche", sowie der Farblinolschnitt "Am S-Bahnhof Frankfurter Allee". In der rechten Spalte werden folgende Daten zum Künstler aufgeführt: "Volkmar Götze, Mitglied der Gruppe ,Rot' des Studios ,Otto Nagel'. Zirkelleiter: Karl-Heinz Klingbeil Mitglied des VBK/DDR. 1944 geboren, 1950-58 Grundschule, 1958-61 Postlehrling, 1961-76 Bahnpostbegleiter. Seit 1976 kulturpolitisch-künstlerischer Mitarbeiter des Kulturzentrums Berlin-Friedrichshain. Seit 1971 Im Zirkel und seit 1972 Mitglied der Gruppe ,Rot' des Studios ,Otto Nagel'. Seit 1976 Vorsitzender der KAG bildnerisches Volksschaffen Berlin-Friedrichshain. Zirkelleiter des Kinderzirkels II und Grundlagenzirkels I im Studio ,Otto Nagel'. Ausstellungen: Eigene Ausstellungen u.a. in der – Kleinen Volkskunstgalerie. 1974,1976,1979,1981,1982,1984 und Ausstellungsbeteiligungen in Berlin, der DDR, CSSR und Frankreich. Auszeichnungen: Medaille für Verdienste im künstlerischen Volksschaffen der DDR, 2 x Aktivist der sozialistischen Arbeit."

Material/Technique

SW-Druck

Measurements

DIN A4

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum

Object from: FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum

Das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum ist das Gedächtnis des Ost-West-Berliner Innenstadtbezirks an der Spree. Es unterhält ein umfangreiches...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.