museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
PlaceBerlin Lehrter Stadtbahnhofx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Clemens Fahnemann: Lehrter S-Bahnhof, 1981

Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf Berlin-Motive Bahnhöfe und Industriekultur [Fah I-2]
Clemens Fahnemann: Lehrter S-Bahnhof, 1981 (© Clemens Fahnemann RR-F)
Provenance/Rights: © Clemens Fahnemann (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der historische Lehrter Bahnhof wurde 1871 eröffnet und existierte bis 1957. Das Gebäude befand sich ungefähr an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs. Während der Lehrter Bahnhof ein Kopfbahnhof für Expresszüge war, war der Lehrter S-Bahnhof eine Haltestelle der so genannten „Stadtbahn“, die der heutigen S-Bahn-Trasse entspricht, welche Berlin in der historischen Mitte durchkreuzt. Aufgrund des Mauerbaus hatte diese an Bedeutung eingebüßt. Es handelte sich beim Lehrter S-Bahnhof um den letzten Bahnhof West-Berlins vor der Grenze. Für seinen Siebdruck fokussiert Clemens Fahnemann einen geschlossenen Bahnhofskiosk mit der Aufschrift „Erfrischungen“ und auffälliger Werbung für die Biermarke „Schultheiss“. Die Geschichte der traditionsreichen Berliner Biermarke geht bis 1842 zurück. Zwischen 1950 und 1970 wurde sie zum Marktführer West-Berlins. Schultheiss war gleichzeitig Mitglied des VEB (Volkseigener Betrieb) Getränkekombinats in Ost-Berlin. Neben weiteren Standorten befand sich in der heutigen Kulturbrauerei an der Schönhauser Allee eine Schultheiss-Brauerei. Fahnemann dokumentiert mit seiner Arbeit das bildgewordene Paradox dieser Biermarke an einem Bahnhof, der zugleich zentral und doch abgeschnitten von Ost-Berlin existierte.

Measurements

40 x 50 cm (Rahmen)

Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Object from: Artothek Charlottenburg-Wilmersdorf

Ein besonderer Ort der Begegnung mit der bildenden Kunst ist die Artothek – im Fachbereich Kultur angesiedelt zwischen Kommunaler Galerie Berlin und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.