museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
PlaceMarkt Bibartx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Elektro-Wäschestampfer

Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 853]
Elektro-Wäschestampfer (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Elektro-Wäschestampfer sind die letzte Entwicklungsstufe der Wäschestampfer. Ab den 1950er Jahren setzte deren Elektrifizierung ein. Gerade für Personen, die sich noch keine elektrische Waschmaschine leisten konnten, waren sie eine preiswerte Alternative. Ein elektrischer Wäschestampfer funktioniert wie ein umgekehrter Staubsauger. Er saugte die Luft aus der Umgebung an und bläst diese durch ein langes Rohr und an dessen Ende durch kleine Düsen sprudelnd in der Wäschelauge wieder aus. Dabei entfallen die bei einem mechanischen Wäschestampfer notwendigen und auf Dauer extrem anstrengenden Auf- und Abwärtsbewegungen. Der Wäschestampfer muß nur noch durch das Wasser gezogen werden. Ab den 1960er und spätestens in den 1970er Jahren wurde er durch vollautomatische elektrische Waschmaschinen verdrängt.

Material/Technique

Metall

Measurements

Höhe: 80 cm, Durchmesser: 22 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.