museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
PlaceGriethausenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

GRÜNDTLICHE ABCONTERFEYUNG, BEYDER UMB DIE SCHENCKEN SCHANTZ; CAMPIERENDEN;/ Kön: Span: und Statischer Kriegs Armeen, darinn derselben beschaffenheit, wie sie an itzo gegeneinander gelegert, vor auge gestellet.

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00971]
GRÜNDTLICHE ABCONTERFEYUNG, BEYDER UMB DIE SCHENCKEN SCHANTZ; CAMPIERENDEN;/ Kön: Span: und Statischer Kriegs Armeen, darinn derselben beschaffenheit, (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Flugblatt von ca. 1635/36 zeigt in Vogelschau die Belagerung von Schenkenschanz und deren Umgebung im Jahre 1635. Innerhalb der Darstellung sind einige Details und Ereignisse mit 1-11 nummeriert und rechts oben in einer Legende beschrieben.
Die von den Holländern verteidigte Rheinfeste Schenkenschanz bei Kleve wurde durch die Spanier im Juli 1635 eingenommen. Im April des Folgejahres fiel die Stadt zurück an die Niederlande.

Material/Technique

Radierung, Kupferstich

Measurements

Blattmaß: 277 x 343 mm; Bildgröße: 252 x 341 mm

Literature

  • Paas, John Roger (2016): The German political broadsheet 1600-1700 Supplement (Vol. 13). Wiesbaden, Katalog Nr. PA-868
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.