museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
PlaceBischheim, Bas-Rhinx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Ware abbildung einer Erschröcklichen wunderbare mißgebürt,/ Zweyer Mägdlein, Welche von einer armen frawen, zingstag den/ 11. und 12. mertz morgens umb 5. uhre im dorff Bisch, nahe bey Strasburg, ist geboren worden (...) doppelt, eusserlich aber mit 2. köpffe, 4. hände, und 4. füssen,/ im Jahr 1628.

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Naturkundliche Flugblätter [MOIIF00388]
Ware abbildung einer Erschröcklichen wunderbare mißgebürt,/ Zweyer Mägdlein, Welche von einer armen frawen, zingstag den/ 11. und 12. mertz morgens um (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Flugblatt, entstanden ca. 1628, zeigt zwei, an Bauch und Brust zusammengewachsene siamesische Zwillinge. Dem Text nach wurden die Mädchen 1628 nahe Straßburg geboren.
Drugulin (1867) schreibt den Kupferstich Jakob van der Heyden zu.

Material/Technique

Kupferstich

Measurements

Blattmaß: 201 x 118 mm

Literature

  • Drugulin, Wilhelm Eduard (1867): W. Drugulins historischer Bilderatlas. Verzeichniss einer Sammlung von Einzelblättern zur Cultur- und Staatengeschichte vom 15.-19. Jahrhundert, II. Theil, Chronik in Flugblättern. Leipzig, Katalog Nr. 1727
  • Hofmann-Randall, Christina (2003): Die Einblattdrucke der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Erlangen, Katalog Nr. A IV 11
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.