museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
PlaceEngelsdorfx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Mühle Engelsdorf

Historische Mühle von Sanssouci Mehlsackanhänger Sackanhänger in der DDR [5 SAH/O 002]
Mühle Engelsdorf (Historische Mühle von Sanssouci CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Historische Mühle von Sanssouci (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf weißem Untergrund ist das Logo der Mühle Engelsdorf und der Besitzer Andreas Herring aufgeführt. Darunter konnte das Gewicht hinzugefügt werden. Anschließend findet sich auf einem roten Streifen gedruckt die Produktangabe "Weizenmehl Type 550". Der Herstellungstag wurde mit einem Stempel hinzugefügt.

Die Mühle Engelsdorf wird erstmals 1583 erwähnt. Mehrmals wechselten die Besitzer der Bockwindmühle. 1913 musste sie einem Wasserturm weichen. Für die Entschädigungssumme errichtete der Müller Robert Klas und sein Schwiegersohn Arthur Herrig eine Motormühle, die heute noch in Familienbesitz ist, jedoch nicht mehr betrieben wird.

Material/Technique

Pappe

Measurements

7,00 x 5,00 cm

Historische Mühle von Sanssouci

Object from: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.