museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 13
PlaceOberlungwitzx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Elektrisches Schneiderbügeleisen "Wama"

Heimatmuseum Stadt Teltow Historische Bügel- und Mangelgeräte [2021/0168/1-2]
Elektrisches Schneiderbügeleisen "Wama" (Heimatverein Teltow CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatverein Teltow / Paul Edel (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das schwere elektrische Bügeleisen mit Holzgriff wurde in den 1930er Jahren von der Firma "Wama" produziert, wie eine Gravur auf dem Eisenbügel über dem Heizkörper zeigt. Die überdurchschnittliche Größe und das hohe Gewicht deuten auf einen gewerblichen Gebrauch als Schneiderbügeleisen hin.

Die Wama-Metallwerke Johannes Ahner sind ein Unternehmen, das mindestens seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bestand und seinen Sitz in Oberlungwitz (Sachsen) hatte. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Werke in der sowjetischen Besatzungszone demontiert.

Material/Technique

Eisen / Elektrobetrieb

Measurements

LxBxH 205 x 95 x 160 mm

Heimatmuseum Stadt Teltow

Object from: Heimatmuseum Stadt Teltow

Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ (nach dem Stadtbrand 1711 erbaut) der Stadt Teltow untergebracht. Besonders die ältesten noch erhaltenen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.