museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
PlaceKaliwerk Alexandershall Ix
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Luftbild der Schachtanlage 'Wilhelm Ernst', Kaliwerk 'Alexandershall', Dippach

Werra-Kalibergbau-Museum Gemälde, gerahmte Drucke, Fotografien u.ä. [00218]
Luftbild des Kaliwerkes 'Alexandershall', Dippach (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das großformatige Luftbild zeigt die Schachtanlage 'Wilhelm Ernst', in Dippach aus nördlicher Richtung. Im Vordergrund sind drei große Absetzbecken des Kaliwerkes zu sehen, rechts oben das Dorf Dippach. Links am Waldrand steht die Direktorenvilla mit dem Mansarddach davor das Beamtenwohnhaus und das Kasino. Im Zentrum des Bildes sind die drei hohen Schlote des Kaliwerkes sowie das Fördergerüst (vor dem linken Schlot) zu sehen. Besonders herausstechend ist das hohe Mühlengebäude und der hölzerne Kühlturm daneben. Außerdem die beiden Produktschuppen rechts oben und jener unten vor den Absetzbecken.
Das Bild zeigt das Werk Alexandershall in vollem Betrieb, vermutlich Mitte der 1920er Jahre. Das gleiche Motiv findet sich auch auf Ansichtskarten jener Zeit. 1931 wurde das Werk - mittlerweile zu Wintershall gehörend - stillgelegt. Nach dem Krieg wurde allerdings die Förderung wieder aufgenommen und bis 1965 fortgesetzt.
Der Abzug ist hinter einem hellen, dünnen Passepartout fixiert und in einem schlichten, dunkelbraun gebeizten Holzrahmen hinter Glas gerahmt.

Material/Technique

Barytpapier, Karton, Holz, Glas / belichtet, entwickelt, aufgezogen, gerahmt

Measurements

Höhe: 47,6 cm, Breite: 59,2 cm; Passepartout-Ausschnitt: Höhe: 28,8 cm, Breite: 44 cm; Rahmenprofil: 2,5 x 4,8 cm

Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.