museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 41
PlaceChoszcznox
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Arnswalde [Choszczno]: Vier Ansichten

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00402]
Arnswalde [Choszczno]: Vier Ansichten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit vier chromolithographischen Ansichten, mittig betitelt "Gruss aus ARNSWALDE." – Oben rechts: Stadtansicht von Nordwesten aus der Ferne. – Oben links: "Kirche." (Ansicht von Nordwesten mit dem Kirchturm im Vordergrund). – Links unten: "Rathhaus." (Straßenansicht). – Rechts unten: "Krieger-Denkmal." – Links darunter in rundem Rahmen farbige Darstellung des Stadtwappens. – Zwischen den Bildern Blütenzweige. – Unten links in rechteckigem Schriftfeld: "Verl. v. O. Wendt, / Arnswalde." – Rechts unten Textfeld, mit Bleistift nur knapp beschriftet: "Für die Sammlung! / Poppe".

Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Postkarte", dies mit Bleistift durchgestrichen und darüber gesetzt "Drucksache". Frankiert mit brauner 3-Pfennig-Briefmarke der "REICHSPOST", abgestempelt "ARNSWALDE -1. 4.00. 8-9N." – Mit Bleistift adressiert "(An) Touristenklub f. d. Mark Brandenburg (in) Berlin W / Friedrichstr. 71 / Patzenhofer". – Links unten Eigentumsstempel "Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg E.V." (nach 1945, vor 1988).

Die Karte ist eines von vielen im Archiv überlieferten Beispielen für postalische Grüße, die die Teilnehmer einer Wanderfahrt des Touristenklubs für die Mark Brandenburg (1935 umbenannt in Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg) ebenso wie Klub-Mitglieder von ihren privaten Brandenburg-Touren an das Vereinslokal nach Berlin schickten, wo sie dem Aufbau und der Vermehrung der Ansichtskarten-Sammlung des Klubs dienten. Absender war in vorliegenden Fall (eines privaten Besuchs in Arnswalde) der Klub-Vorsitzende Albert Poppe (kurz nach seiner dritten Amtszeit von 1897–1900).

Provenienz: Erworben 1900 (Geschenk des Absenders, des Klubmitglieds Albert Poppe).

Material/Technique

Chromolithographie auf Karton; auf der Bildseite links oben Stempelspuren

Measurements

9,1 x 14,2 cm

Published Published
1900
O. Wendt's Buchhandlung
Choszczno
Received Received
1900
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg
Friedrichstraße 71 (Berlin-Mitte)
Sent Sent
1900
Poppe, Albert (Lehrer)
Choszczno
1899 1902
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.