museum-digital
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
OrtAlabamax
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Papírpénz

Laczkó Dezső Múzeum LDM_Történeti és iparművészeti gyűjtemény [LDM_NU_80.6.2.]
Papírpénz (Laczkó Dezső Múzeum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Laczkó Dezső Múzeum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Beschreibung

Kossuth Lajos Amerikában nyomatott 1 dolláros kölcsönjegye. Az emigrációban nyomtatott papírpénznek nem volt fedezete. Az osztrák állam pedig pénzhamisításért perelte Kossuthot. A hátoldal felirata bizonyítja, hogy Kossuth beszédei nagy hatással voltak az amerikaiakra, a pénzt pedig emléktárgyul megőrizték.

Beschriftung/Aufschrift

A hátoldalára írt angol nyelvű szöveg magyar fordítása: Emlékezzünk arra, hogy látta és hallotta Kossuthot és tanulja megbecsülni értékét és érezzen együtt ügyével. Egyesült Államok, Alabama, Mobile, 1852. április 3.

Material/Technik

Papír / nyomdai termék

Maße

M: 10,3 cm, Sz: 19,5 cm

Hergestellt Hergestellt
1852
Danforth, Bald &Co.
New York City
Wurde genutzt Wurde genutzt
1852
Mobile (Alabama)
1851 1854
Laczkó Dezső Múzeum

Objekt aus: Laczkó Dezső Múzeum

Laczkó Dezső Múzeum - MúzeumDigitár

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.