museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
PlaceBurbacher Hüttex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Taschenuhr von Friedrich Schüler für 20-jährige treue Dienste von der Burbacher Hütte

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007722010]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=249676&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Halboffene Taschenuhr mit Gehäuse aus 800er Silber, vergoldetem Rand, geriffelter und herausziehbarer Krone (Kronenaufzug) und Pendant mit Bügel zur Befestigung einer Uhrkette auf Position 12. Das Uhrenglas ist in einem Deckel mit Lünette und Lippe zur Öffnung eingelassen. Unter dem Uhrenglas liegt ein weißes Zifferblatt mit schwarzen und roten arabischen Ziffern, Hilfsblatt für Sekunden ("Kleine Sekunde") auf Position 6 und goldfarbenen Stunden- und Minutenzeiger. Zusätzlich zeigt es den Schriftzug "Chronomètre LIP". Der Rückdeckel mit Scharnier und Lippe zur Öffnung ist auf der Außenseite guillochiert und mit einer Kartusche für ein Monogramm verziert. Auf der Innenseite finden sich verschiedene Stempelmarken u.a. Kontroll- und Feingehaltsstempel (Reichssilberstempel / 0,800), Logo und Zahlenfolge "988669". Das Uhrwerk wird durch einen Staubdeckel (Cuvette) mit Widmung und Schlägel und Eisen mit Zange geschützt, auf dessen Rückseite sich die Zahlenfolge wiederholt.

Das Stellen der Zeiger erfolgt über die gezogene Krone.

Die Taschenuhr ist eine Ehrengabe von der Verwaltung der Burbacher Hütte als Dank für 20-jährige treue Dienste.

Inscription

"In dankbarer Anerkennung Herrn Friedrich Schüler 1906 - 1926 Burbacherhütte"

Material/Technique

U.a. Silber, Glas, verschiedene Metalle und Metalllegierungen *

Measurements

Length
70 mm
Height
12 mm
Diameter
50 mm
Created Created
1926
LIP
France
[Relation to time] [Relation to time]
1906
1905 1928
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.